Quartiersnahe Versorgung
Die Grundidee der Quartiersnahen Versorgung ist die Bereitstellung von bezahlbarem Wohnraum inmitten eines intakten sozialen Umfeldes einschließlich Versorgungssicherheit im Pflegefall. Als „Lemgoer Modell“ hat diese, in Lemgo praktizierte, Wohn- und Lebensform Bekanntheit weit über die Grenzen der Region erlangt. Eigentümer und Vermieter des Wohnraumes ist die Wohnbau Lemgo eG, die derzeit drei solcher Wohnquartiere in Lemgo betreibt.
In Geborgenheit leben
Herzstück der Wohnquartiere ist jeweils ein Nachbarschaftszentrum. Diese bieten die betreuerischen, logistischen und räumlichen Voraussetzungen, um Versorgungssicherheit und nachbarschaftliche Hilfe für das gesamte Wohnquartier anbieten zu können.
Auch in den Nachbarschaftszentren selbst steht Wohnraum für hilfe- und pflegebedürftige Menschen zur Verfügung. In Wohneinheiten mit eigenem Zimmer teilen sich zwei oder drei Mieter Flur, Bad und eine kleine Küche. Die täglichen Mahlzeiten werden bevorzugt in der großen Wohnküche eingenommen, die zugleich Mittelpunkt des Zentrums ist. Hier spielt das Leben, hier werden Geselligkeit gepflegt, Feste gefeiert und sich die Zeit mit Spielen, Lesen oder anderer Kurzweil vertrieben. Auch Tagesgäste sind herzlich willkommen.